Weiter dann zum 100 Meter Luftline entfernten Grab ..
Machen wirs spannend.
Hier ein riesiges Foto der Kirche an deren Mauer das Grab liegt
Kirche riesigVom runden Fenster senkrecht nach unten hinter der Hecke befindet sich das Grab.
Ein kleiner Friedhof mit einer doch hervorgehobenen Lage des Grabes an der Kirchenmauer.
Das Grab steht an einer gewissen exponierten Lage an der Kirchenmauer.
Hier also der heutige Zustand des Grabes zum ersten Mal in Farbe
großDer Schöpfer des Grabsteines lebt heute noch in der Nähe von Linz: Prof. Wilhelm Kaiser
Er ist schon sehr alt (91 J.) und nicht mehr gut kommunikativ.
Daher habe ich einige Male mit seiner Frau telefoniert.
Sie sind zwar nicht im Besitz von Originaldokumenten aber sie waren oft zu Besuch bei Annie in Salzburg, hatten eine enge persönliche Beziehung zu ihr.
Rene Roth und Pierre France haben sie auch besucht.
Wenn man sich erstmal an die Form der zwei Quader gewöhnt hat gewöhnt hat und persönlich davor steht, wirken sie weniger gewaltig als auf dem Bild.
Eine gewisse Schieflage hat der Grabstein schon bekommen nach über 40 Jahren.
großHätte schon gerne eine bessere Aufnahme gemacht aber mehr hat meine Kamera nicht hergegeben.
Das Licht war zwar gut aber die Sonne war auf der anderen Seite der Kirche und das Grab daher im Schatten.
großDas Ägyptische Kreuz ist so massiv wie die zwei Steinquader und wird sicherlich noch etliche Jahre überstehen - wenn dafür gesorgt ist, daß der Platz auch weiterhin bezahlt wird.
großNa, wie man seht, die Lithobionten sind auch fleißig an der (Grab)Steinarbeit ihrer Entdecker.
großWas die Steinplatte die da an der rechten Seite liegt, wohl für eine Bedeutung hat ?
Fütterung der Lithobionten oder unachtsam von jemandem abgelegt ?
großDie Bepflanzung
großNa, und ich war auch da ..

Und jetzt aus der Historie des Grabes:
Begräbnis von Annie France Harrar
großAnwesende Personen (Commentaires Madeleine Fauconnet)
großAlexander Gerdeissen (Bruder) und Frau Tamele (?)
großFotos von Pierre France: (Datum ?)
großDa stand der Grabstein schon schief und links war noch keine Steiplatte rumgelegen.
großDie rechten zwei Gräber sind heute nicht mehr vorhanden.
Und jetzt der nächste Besucher bitte ..
wird fortgesetzt ..
♪
The BOBCATS "Big Noise From Winnetka"